Denkschriften
Denkschriften sind Ausarbeitungen –
engagiert, eindringend, umfassend –
zur Unternehmensführung.
«Die Probleme, die es auf Erden gibt, können nicht mit den gleichen Denkweisen gelöst werden wie mit denen, die sie erzeugt haben."»
Albert Einstein
Denkschrift 26
27.11.2017
Joe Kaesers „Hidden Agenda“ - Siemens als Konsortium von Shared Companies
von
Manfred Hoefle
Holding - Ein vordergründig einfaches Führungskonzept
von
Manfred Hoefle
Denkschrift 22
26.12.2016
Para-Government - Zum problematischen Verhältnis des Staates zu externen Beratern
von
Manfred Hoefle
Denkschrift 20
10.09.2016
Gegen die Aushöhlung von Moral - Was Unternehmen dagegen tun können ?
von
Manfred Hoefle
Denkschrift 19
11.07.2016
Gründe und Wege zu einer "Charta Digitalis" - Über die notwendige gesellschaftliche und rechtliche Gestaltung der Digitalisierung.
von
Klaus Demleitner, Manfred Hoefle, Andreas Seidel
Denkschrift 18
07.01.2016
Transaktion oder Innovation – das ist die Frage: Käufe und Verkäufe von Unternehmen/-steilen am Beispiel Siemens
von
Manfred Hoefle
Denkschrift 17
20.11.2015
Innovationsschwäche bei Siemens – Wie Shareholder Value die Innovation verdrängte
von
Manfred Hoefle
Denkschrift 15
03.02.2015
Staat - Wegbereiter von Innovation: Warum und wie der Staat mehr dafür tun muss.
von
Manfred Hoefle
Denkschrift 14
31.07.2014
Gründen in Deutschland: Warum es nicht richtig läuft - was anders werden muss
von
Manfred Hoefle
Innovationsschwäche – Existenzielle Herausforderung der Großunternehmen
von
Manfred Hoefle