DE | EN

Erfahrung, Planung & Steuerung

Denkzettel 44
30.08.2015

Erfahrungswissen: zu wenig geschätzt

Seit einiger Zeit ist die Rede von unaufhaltsamer Digitalisierung, von alles durchdringender Algorithmisierung und Modellierung. Wo bleibt da die Erfahrung, das Erfahrungswissen? Davon dass es keine Residualgröße ist, handelt dieser nachdenkliche Beitrag
von Klaus Demleitner
Denkzettel 32
04.03.2014

Endlich: Potenzial der Älteren erschließen!

Die Klagen über Mangel an Facharbeitern und insbesondere an Ingenieuren häufen sich. Da stellt sich die Frage: Was hat die Industrie getan, dass es so weit gekommen ist? Warum wird angesichts verlängerter Lebensarbeitszeit so wenig unternommen, das Erfahrungswissen der Älteren zu pflegen? Es werden Wege gezeigt, wie das Problem angegangen werden kann.
von Frank S. Becker
Denkschrift 1
15.05.2006

Planwirtschaft in den Unternehmen

Die Zeit von Non-Budgeting und Lean Planning ist gekommen. Die Planwirtschaft beruht auf falschen Denkweisen. Es geht konkret um Agilität, Aktionsorientierung und vernünftiges Handeln, kurz: alles muss sich um den unternehmerischen Auftrag drehen.
von Hoefle, Marquart, Schnopp