DE | EN

Wertschöpfung & Innovation

Denkschrift 8
06.12.2012

Der industrielle Niedergang der USA – Lehren für Europa: Wie Amerika das Produzieren verlernte

Kommt es zu einer Re-industrialisierung Amerikas? Zweifel sind angebracht, auch wenn seit Jahrzehnten Industriejobs wieder zum Thema eines Wahlkampfes wurden. Erfahren Sie in diesem Übersichtsbeitrag von Manfred Hoefle, wie es zu diesem unglaublichen Schwund des produzierenden Sektors kam und warum es so schwierig ist, daran was zu ändern. Welche Lehren sind für Europa zu ziehen?
von Manfred Hoefle
Einsicht 3
20.09.2012

Hat die Produktion in Deutschland Zukunft?

Sie muss eine haben, wenn Beschäftigung und Wohlstand erhalten bleiben sollen, fordert Prof. Dr. B. Eidenmüller, ein umsichtiger und engagierter Erfahrungsträger in industrieller Innovation und Produktion. Eine Neu-Besinnung ist fällig, gemeinsame Anstrengungen von Wirtschaft, Ausbildung und Wissenschaft sind dringend notwendig – und auch die „Gering"-Qualifizierten dürfen nicht ausgeklammert bleiben. Die Folgen der jahrzehntelangen Geringschätzung von Produktion in den USA, Großbritannien und Frankreich sind eine nicht wegdiskutierbare Mahnung.
von Bodo Eidenmüller
Denkschrift 2
21.06.2007

Outsourcing

Verlagern bleibt eine nachrangige Option. Es werden die häufig unzulänglichen Gründe aufgedeckt und robuste Lösungen vorgeschlagen.
von Hoefle, Marquart, Schnopp