Denkzettel
Denkzettel sind provokative Kurztexte – 
aufregend, anregend, informativ –
zu einzelnen Facetten des Managerismus.
«Der Wert des Dialogs hängt vor allem von der Vielfalt der korrigierenden Meinungen ab.»
Karl R. Popper
CORONA und Managerismus: Es gibt kein gutes Management im falschen
						von 
						Manfred Hoefle					
					
				Denkzettel 56
						06.06.2019
						Die Grenzen der Automatisierung – Einsichten und Lehren
						von 
						Bodo Eidenmüller					
					
				Geringschätzung – Fehlverhalten riskiert Unternehmenswert
						von 
						Ralf Peter Angstmann					
					
				Zielkonflikt: Unternehmen zwischen Vernetzung, Fairness und Autonomie
						von 
						Sandra Siebenhüter - Klaus Demleitner					
					
				Denkzettel 51
						23.10.2017
						Gemeinsam Einsam: Der Mensch als digital gesteuerte Kompetenzmaschine
						von 
						Sandra Siebenhüter					
					
				Denkzettel 50
						06.09.2017
						Werner von Siemens (1816-1892): Erkenntnisse eines großen Unternehmers
						von 
						Manfred Hoefle					
					
				Denkzettel 49
						28.03.2017
						Führungskultur: Analoges Dilemma in digitalen Zeiten
						von 
						Sandra Siebenhüter					
					
				Denkzettel 48
						10.06.2016
						CSR oder der modische Ersatz für den Ehrbaren Kaufmann
						von 
						Klaus Demleitner					
					
				Denkzettel 47
						25.04.2016
						Orwell 4.0? — Digitalisierung - Industrie 4.0 - Internet der Dinge
						von 
						Klaus Demleitner					
					
				Denkzettel 46
						17.03.2016
						RELECTURE 5: Karl Raimund Popper - "Alles Leben ist Problemlösen"
						von 
						Manfred Hoefle					
					
				